Rohreinblaskolben standard für Stahl- und Nylonseile ist Seileinblastechnik zum einfachen und schnellen Vorseilen von Rohrverläufen
Eine motorbetriebene Kolbenblasmaschine ist eine von vielen Unternehmen verwendete Technik, bei der ein Kolben mit Hilfe eines Kompressors in ein HDPE-Rohr geblasen wird.
Conduit Plug mit Druckluft bei niedrigem Druck.
Ein Druck von 2 bar ist in der Regel ausreichend und sicher für alle Arten von Rohren.
Um eine höhere Sicherheit der Rohrleitung zu gewährleisten, sind unsere Gebläse mit einem zusätzlichen Schutz in Form eines WTZ-Druckventils ausgestattet.
Einblasen von Kabeln mit einer Kolbenblasmaschine.
Bei Entfernungen von mehr als 250 Metern kann das Einblasen von Stahlkabeln in unbesetzte Leerrohre eine gute Alternative zum Einziehen von Glasfaserkabeln sein, was bei diesen Entfernungen sehr schwierig ist. Bei dieser Technologie werden der Kolben und das daran befestigte Stahlkabel mit Druckluft in das Leitungsrohr eingeblasen. Entfernungen von bis zu 1000 Metern können effizient und schnell ohne großen Aufwand zurückgelegt werden. Während des Einblasvorgangs kann die Innenwand des Rohrs durch Zugabe einer Schmierflüssigkeit vorgeschmiert werden. Dank der reduzierten Reibung ist das anschließende Einziehen von Strom- oder Kommunikationskabeln wesentlich einfacher. Die reduzierten Zugkräfte sparen nicht nur Zeit, sondern verringern auch das Risiko einer Beschädigung des Kabels oder des Durchlasses/Schutzrohrs.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.