Beschreibung
Spillwinde oder Treibscheibenwinde
Es gibt aber auch andere Winden, bei denen das Seil um ein Seilspill herumgeschlungen wird und erst dann auf einer Haspel aufgewickelt wird. Sie werden Spillwinden oder Treibscheibenwinde genannt. Im Schiffbau ist diese Windenform auch als Winsch bekannt. Die Haspel übt nur eine Vorspannung aus, damit das Seil die notwendige Reibung am Spillkopf hat. In diesem Fall hat die Winde über die gesamte Seillänge dieselbe Zugkraft und Seilgeschwindigkeit. Diese Winde hat aber einen größeren Platzbedarf und ist wesentlich aufwendiger gebaut.
Die beliebtesten Winden für die Freileitung:
Winde model F275.30 – Zugkraft 30kN – Gewicht 1200kg – Spillköpfe 250 mm
Winde model F280.35 – Zugkraft 35kN – Gewicht 1700kg – Spillköpfe 3250 mm
Winde model F230.70 – Zugkraft 70kN – Gewicht 2400kg – Spillköpfe 400 mm
Winde model F235.90 – Zugkraft 90kN – Gewicht 3900kg – Spillköpfe 450 mm